module-content
Die besten privaten Rentenversicherungen aus Investmentsicht
Der Fondspolicen-Report 2020 und der Report „Nachhaltigkeit“ zeigen, welche von mehr als 20 privaten Rentenversicherungs-Tarifen die besten in den Bereichen Investmentqualität und nachhaltiges Investment sind. Für simulierte Modellkunden sind bestmögliche Kombinationen aus Einzelfonds der jeweils zur Verfügung stehenden Fondsauswahl gebildet und gleichzeitig die angebotenen und auswählbaren Portfolios überprüft worden.
Der Fondspolicen-Report „Nachhaltigkeit“ gibt Antworten auf die Fragen
- Welche Tarife in der privaten Rentenversicherung sind für ausgewogene Kunden mit dem Schwerpunkt nachhaltige Investments am besten geeignet?
- Welche Strategien/Portfolios sind anwählbar und erfüllen diese die Kriterien eines ausgewogenen Kunden?
- Wie sehen bestmögliche Einzelfonds-Zusammensetzungen mit nachhaltigen Fonds aus ?
Der Fondspolicen-Report 2020 gibt Antworten auf die Fragen
- Welche Tarife in der privaten Rentenversicherung sind für sicherheitsorientierte, ausgewogene und wachstumsorietierte Kunden am besten geeignet?
- Sind Portfolios die richtige Lösung?
- Wie sehen bestmögliche Einzelfonds-Zusammensetzungen aus ?
module-content
22 Tarife untersucht und verglichen auf Investmentqualität
FR10/Alte Leipziger, C78/Condor, CleVesto Select/Helvetia, FlexRente Invest/Stuttgarter, Fonds-Rente Privat/AXA, Fondsrente Aktiv/Die Bayerische, Fondsrente/myLife, Fondsrente IRIS (AFRV)/InterRisk, FR/Volkswohl Bund, Invest Vario/Basler, Investor/Swiss Life, Maxxellence Invest/Standard Life, Mein Plan/LV1871, NFR/Nürnberger, Premium FondsRente/WWK, PrivatRente Invest/Barmenia, PrivatRente InvestFlex/Allianz, Rente Invest/Continentale, TwoTrust Invest Privatrente/HDI, value rent pro/Liechtenstein Life, Vario Care Invest/HanseMerkur, Vorsorge invest Spezial/Zurich
module-content
Ergebnisse, Daten & Informationen Kompakt und übersichtlich
Nur 60% aller untersuchten Tarife erfüllen Kundenanforderungen
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass mehr als ein Drittel der 22 Tarife trotz bestmöglicher Kombination von Einzelfonds die Anforderungen der Zielkunden nach Rendite und Risikoneigung nicht erfüllen können. Maßgeblich hierfür ist die Qualität der jeweils angebotenen Einzelfonds – die Anzahl der Einzelfonds hat dabei keine Aussagekraft. Details dazu finden Sie im Fondspolicen-Report.
Die besten Tarife für Zielrenditen 4%, 6% und 8%
Eine übersichtliche Darstellung der am ehesten geeigneten Tarife zeigt, dass selbst in diesen Gruppen Renditeunterschiede von bis zu zwei Prozentpunkten bestehen. Die Betrachtungen erfolgen aus den Perspektiven Zielrendite (4%, 6%, 8%) und maximaler Risikoneigung von 10%, 17% und 22%. Welche die besten Tarife sind, lesen Sie im Fondspolicen-Report.
Anwählbare Portfolios sind keine Lösung
Die Untersuchung hat ergeben, dass bei den von den Gesellschaften angebotenen und zusammengestellten Portfolios keines die Kriterien Zielrendite und Risikobereitschaft der Beispielkunden erfüllen konnte. Im Vergleich zu den Möglichkeiten der individuellen Zusammensetzung von Einzelfonds bleiben die Portfolios deutlich zurück. Die Ergebnisse der angebotenen Portfolios finden Sie im Fondspolicen-Report.
module-content
samUpdate und Webinar-Einladungen
Informieren Sie sich regelmäßig und melden Sie sich für den Newsletter „samUpdate“ und die regelmäßigen Webinar-Angebote rund um das Thema „Investment in Fondspolicen“ an.
module-content